Corgi, der von Königin Elizabeth geliebte Schäferhund
Historische Referenzen datieren das erste Auftreten des Corgi bis 1107 n. Chr .: Es war höchstwahrscheinlich sehr verschieden vom aktuellen Hund, aber es wird von einem kurzbeinigen Hund gesprochen, der zur Führung von Vieh in Pembrokeshire, Wales, verwendet wurde.
Es ist nicht möglich, genau festzustellen, ob es sich um eine einheimische Rasse handelt oder ob sie mit dem Aufkommen der Wikinger nach England kam. Ab 1934 wurde jedoch die Unterscheidung zwischen Corgi Cardigan und Corgi Pembroke als zwei verschiedene Hunderassen festgelegt. Der Welsh Corgi Pembroke hat einen etwas kürzeren Körper als der Cardigan und gerade Beine.
Der walisische Corgi Pembroke verdankt seine Popularität sicherlich König George VI., Der seiner Tochter Elizabeth, die später Königin von England wurde, eine Kopie schenkte. Sie war es, die den Zwinger der königlichen Familie schuf, der sich durch den Windsor-Zusatz auszeichnete.
